NEUIGKEITEN
Hertha BSC gegen Borussia Dortmund live: Aktueller Spielstand 2:5
[ad_1]
90. min + 4. min
Das war’s von uns! Wir danken vielmals für ihr reges Interesse und Mitlesen und wünschen einen angenehmen Restsamstag. Morgen sind wir wieder ab
15:15 Uhr LIVE dabei und berichten von den Sonntagspartien. Bis dahin!
90. min + 4. min
Glorreiche fünf. Dortmund schlägt Hertha mit 5:2. Mit ganzen vier Toren beteiligt: Erling Haaland (M). Foto: Soeren Stache, dpa
90. min + 4. min
BVB schlägt Hertha dank spektakulärer zweiter Halbzeit! Die Berliner wollten heute ihren Aufwärtstrend fortsetzen, spielten gegen zunächst fahrige Dortmunder mutig auf und gingen, trotz leichter Dortmunder Überlegenheit, nach Cunhas Traumtor mit einer 1:0-Führung in die Pause. In der Halbzeit hat BVB-Coach Favre dann wohl die richtigen Worte gefunden und seine Schützlinge brannten in Durchgang zwei ein absolutes Offensiv-Feuerwerk ab. Nicht einmal fünf Minuten nach Wiederanpfiff hatte Schwarz-Gelb durch zwei Haaland-Treffer die Partie gedreht, zwei weitere sollten folgen. Die Alte Dame lief nur noch hinterher. Am Ende steht neben der Haaland-Gala sowie dem historischen Bundesliga-Debüt vom 16-jährigen Youngster Moukouko ein immens wichtiger Sieg zu Buche, denn die direkten Konkurrenten aus Bayern, Leipzig und Gladbach ließen allesamt Punkte liegen.
Nächste Spiele Hertha BSC:
Bayer 04 Leverkusen (A), 1. FC Union Berlin (H), Borussia Mönchengladbach (A)
Nächste Spiele Borussia Dortmund:
1. FC Köln (H), Eintracht Frankfurt (A), VfB Stuttgart (H)
90. min + 4. min
Dann ist Schluss! Hertha BSC unterliegt der Borussia aus Dortmund mit 2:5.
Tore: 1:0 Matheus Cunha (33.), 1:1 Erling Haaland (47.), 1:2 Erling Haaland (49.), 1:3 Erling Haaland (62.), 1:4 Raphael Guerreiro (70.), 2:4 Matheus Cunha (79./Elfmeter), 2:5 Erling Haaland (79.)
90. min
Drei Minuten werden nachgespielt. Die Partie neigt sich dem Ende zu. Die Teams tun hier nun nicht mehr als nötig. Das wird es wohl gewesen sein.
88. min
Die drei Punkte sind der Elf von Favre hier gewiss nicht mehr zu nehmen. Dennoch spielen sie weiter giftig nach vorne. Gelingt Schwarz-Gelb noch ein Treffer?
85. min
… und Viererpacker Haaland darf frühzeitig Feierabend machen. Für ihn kommt jemand, der mit erst 16 Jahren und einem Tag als jüngster Spieler der Bundesliga Geschichte schreibt: Youssoufa Moukoko.
85. min
Auch beim BVB kommen zwei Neue. Nico Schulz betritt den Rasen. Raphael Guerreiro muss weichen …
85. min
… und Maximilian Mittelstädt ersetzt Peter Pekarík.
85. min
Labbadia bringt für die Schlussphase noch ein wenig defensive Stabilität. Deyovaisio Zeefuik kommt für Marvin Plattenhardt …
79. min
Jetzt wird’s richtig deutlich! Nur 44 Sekunden nach dem Gegentreffer schlägt Dortmund wieder zurück: Nach Berliner Ballverlust in der Zentrale treibt Haaland den Ball nach vorne und bedient Bellingham. Der Engländer gibt zurück zum Norweger, der die Kugel perfekt mitnimmt und entschlossen zum 2:5 einschießt.
79. min
Tor für den BVB! Und wie soll es anders sein: Erling Haaland trifft zum 5:2.
79. min
Ganz sicherer Strafstoß. Cunha hämmert den Ball flach mitten rein:
2:4.
79. min
Drin! Matheus Cunha trifft vom Punkt zum 2:4 für Hertha.
78. min
Elfmeter für Hertha! Guendouzi drängt halblinks in den Sechzehner und wird von Akanji touchiert. Der Franzose fällt. Dankert zeigt auf den Punkt.
77. min
… und Giovanni Reyna für Marco Reus rein.
76. min
Dortmund schickt Lukasz Piszczek für Emre Can …
76. min
… und Jessic Ngankam übernimmt für Krzysztof Piatek.
76. min
… Eduard Löwen ersetzt Vladimír Darida …
75. min
Drei Wechsel bei Berlin. Mathew Leckie kommt für Dodi Lukébakio …
73. min
Die Messe scheint hier wohl gelesen. Berlin beschränkt sich nun auf Schadensbegrenzung, während die Gäste die Führung höchst professionell verwalten und weiter munter nach vorne spielen.
70. min
Wieder geht es bei Schwarz-Gelb auf rechts über Haaland, Reus und Meunier schnell. Kurz vor der Grundlinie darf der Belgier flanken und bringt den Ball scharf vor das Tor. Guerreiro setzt sich im Zweikampf gegen Pekarík durch und stochert die Kugel aus kurzer Distanz im Liegen über die Linie.
1:4!
70. min
Das ist wohl die Entscheidung! Raphael Guerreiro macht das 4:1 für den BVB.
65. min
BVB drückt weiter, Hertha gelingt wenig. Der Hauptstadtclub muss jetzt aufpassen, nicht komplett auseinanderzufallen.
62. min
Ein Rückpass von Plattenhardt gerät etwas zu kurz und Haaland nutzt das eiskalt aus. Der Norweger spritzt dazwischen, holt sich die Kugel und drängt in Richtung Tor. Im Strafraum bleibt er cool, umkurvt noch Schwolow und netzt mühelos ein.
Hattrick Haaland – 1:3!
62. min
Tooooor für Dortmund! Zum ersten, zum zweiten, zum dritten – Erling Haaland macht das 3:1 für Dortmund.
62. min
Dortmund bringt Jude Bellingham für Mahmoud Dahoud ins Spiel.
61. min
Matheus Cunha foult und sieht Gelb.
59. min
Jetzt mal wieder die Hertha. Cunha treibt den Ball nach vorne und sucht Piatek in der Spitze mit einem Lupfer. Der Pole kann den Ball aber nicht verarbeiten und bleibt hängen.
57. min
Die Schützlinge von Favre versprühen große Spielfreude, schieben den Ball gekonnt durch die Reihen und belagern das Herthaner Tor. Berlin dagegen lässt die Aggressivität und Spritzigkeit der ersten 45 Minuten vermissen und läuft jetzt nur noch hinterher.
55. min
Auf einmal steht die Hertha mit dem Rücken zur Wand. Nach einer richtig guten ersten Hälfte scheinen nun alle Bemühungen vergebens. Haben die Berliner eine Antwort parat?
53. min
Macht auch heute seinem Titel alle Ehre: „Golden Boy“ Erling Haaland …
49. min
Und wieder ist es stark herausgespielt. Brandt wird im linken Halbfeld schön freigespielt. Der Nationalspieler hat dann das Auge für Haaland und schickt den Norweger links in den Strafraum. Der Dortmunder Sturmtank macht dann kurzen Prozess und befördert den Ball per trockenem Flachschuss unten ins lange Toreck.
1:2!
49. min
Gleich das nächste! Erling Haaland macht das 2:1 für den BVB.
47. min
Klasse Spielzug – Dortmund nach der Pause hellwach. Auf der rechten Seite bedient Meunier Reus, der per One-Touch-Pass den gestarteten Can an die Grundlinie schickt. Der Dortmunder Sechser schaut einmal auf und bringt die Kugel scharf in die Mitte. Haaland muss nur noch einschieben.
1:1.
47. min
Tooooor für den BVB! Erling Haaland macht den 1:1-Ausgleich.
46. min
Beide Trainer verzichten vorerst auf personelle Änderungen.
46. min
Weiter geht’s mit Durchgang zwei!
45. min + 2. min
Kein Durchkommen bislang für Brandt, Haaland und Co. Hertha führt durch ein spektakuläres Tor von Matheus Cunha mit 1:0 im Berliner Olympiastadion. Foto: Soeren Stache, dpa
45. min + 2. min
Was für eine erste Halbzeit. Der BVB kam zunächst besser in die Partie und dominierte die Hertha in den ersten Minuten optisch und spielerisch klar. Wirklich gefährlich wurde es vor dem Kasten von Schwolow aber nicht. Die Berliner dagegen konzentrierten sich vorwiegend auf defensive Stabilität sowie schnelles Umschaltspiel und setzten mit ihren schnellen Offensiv-Abteilung immer wieder Nadelstiche. Nach etwa einer halben Stunde stach der Hauptstadtclub dann eiskalt zu und ging per Sonntagsschuss von Cunha in Führung. Kurz vor der Pause verpasste Haaland nur knapp den Ausgleich. Wir sind gespannt, ob die Elf von Lucien Favre nochmal zurückkommen kann.
45. min + 2. min
Der Halbzeitpfiff ertönt! Hertha BSC führt zur Pause mit 1:0 gegen Borussia Dortmund.
45. min
Haaland hat Ausgleich auf dem Fuß! Brandt schickt Guerreiro per feinem Steckpass auf die linke Seite. Der Portugiese bringt den Ball anschließend in die Mitte zu Haaland, der vom Zuspiel aber etwas überrascht wirkt und nicht entscheidend zum Schuss kommt. Am Ende kann Plattenhardt klären. Hertha mit viel Fortune.
43. min
Favre fordert aus der Coaching-Zone lautstark mehr Einsatz. Dortmund gehorcht, doch gegen die bislang tadellos verteidigenden Herthaner sieht der BVB vorne keinen Stich.
39. min
Die Gäste sind um eine schnelle Antwort bemüht, agieren aber weiterhin fahrig. Guerreiro wird auf halblinks von Haaland in Szene gesetzt, doch der Schuss des Portugiesen ist harmlos und kein Problem für Schwolow.
35. min
Wie reagiert Schwarz-Gelb auf den Rückstand? Besonders in der Offensive muss der BVB jetzt eine Schippe drauflegen. Bislang fehlt es den Dortmundern vorne einfach an Tempo und Entschlossenheit. Nur mit Ballbesitz gewinnt man eben keine Spiele.
33. min
Traumtor bringt die Führung! Nach einem weiten Abschlag von Schwolow holt sich Piatek den Ball und bedient Lukébakio. Der Stürmer nimmt Cunha mit, der dann aus etwa 20 Metern Maß nimmt und das Spielgerät unwiderstehlich ins rechte Toreck drischt.
Was für eine Fackel – 1:0!
33. min
Tooooor für Hertha BSC! Matheus Cunha macht das 1:0.
26. min
Hertha strahlt weiterhin Gefahr aus und kommt immer wieder ins letzte Drittel. Jetzt versucht es Vladimír Darida halbrechts vom Strafraumrand, aber Bürki ist aufmerksam und packt sicher zu.
22. min
Nun wieder ein Vorstoß der Berliner: Matteo Guendouzi setzt Cunha am Elfmeterpunkt stark in Szene. Der Brasilianer will abschließen, doch Akanji kann entscheidend stören. Ballbesitz BVB.
20. min
Obgleich Schwarz-Gelb mit 64 Prozent Ballbesitz zwar optisch die überlegene Mannschaft ist, gestaltet sich die Partie bisher sehr abwechslungsreich. Beide Seiten gehen engagiert in die Vorwärtsbewegung und erarbeiten sich Torgelegenheiten – noch ohne Erfolg.
17. min
Gute Chance für den BVB! Haaland wird per Steckpass in die Spitze geschickt, nimmt den Ball technisch anspruchsvoll mit und tankt sich über halbrechts in den Sechzehner. Dort kommt der Norweger zum Schuss, der aber geblockt wird, der Ball landet links im Strafraum direkt bei Reus. Der Spielmacher zieht direkt ab, doch Schwolow ist wachsam, reißt die Arme hoch und pariert stark.
13. min
Die Elf von Bruno Labbadia nimmt den Schwung aus dem überzeugenden 3:0-Sieg gegen Augsburg mit und spielt hier munter mit. Gegen die anlaufenden Gäste gehen die Berliner früh gegen den Ball und lauern auf Konter. Hinten stehen sie bislang sehr stabil.
11. min
Den folgenden Freistoß von Plattenhardt kann die Dortmunder Defensive klären.
10. min
Schon früh in der Partie gibt’s die erste Gelbe Karte. Raphael Guerreiro stoppt Lukébakio unfair und wird verwarnt.
8. min
Jetzt mal die Hausherrren! Nach Dortmunder Ballverlust in der Zentrale geht es schnell beim Hauptstadtclub. Dodi Lukébakio treibt den Ball nach vorne und hält aus etwa 18 Metern etwas überhastet drauf. Der Schuss zischt über den Querbalken.
5. min
Jetzt versuchen sich Reus und Haaland mal im Kollektiv durch die eng gestaffelten Hertha-Reihen zu kombinieren, doch Boyata passt auf und entschärft die Situation.
4. min
Erwartungsgemäß machen die Dortmunder früh Druck und drängen forsch in Richtung gegnerisches Tor. Im letzten Drittel bleiben sie aber bislang an der kompakten Berliner Hintermannschaft hängen.
1. min
In Berlin rollt der Ball!
Vorbericht
Bastian Dankert ist heute Referee und geleitet nun beide Mannschaften aufs Grün.
Gleich geht’s los!
Vorbericht
Lucien Favre schickt folgende Startelf ins Rennen: Roman Bürki – Emre Can, Mats Hummels, Manuel Akanji – Thomas Meunier, Axel Witsel, Mahmoud Dahoud, Raphael Guerreiro – Julian Brandt, Erling Haaland, Marco Reus
Vorbericht
Werfen wir nun einen Blick auf die Formationen.
Hertha BSC spielt so: Alexander Schwolow – Peter Pekarík, Dedryck Boyata, Omar Alderete, Marvin Plattenhardt – Vladimír Darida, Niklas Stark, Matteo Guendouzi, Matheus Cunha – Dodi Lukébakio, Krzysztof Piatek
Vorbericht
Endlich auf großer Bühne: BVB-Talent Moukoko vor Bundesliga-Debüt. Seine Trefferquote ist phänomenal, für Bundestrainer Joachim Löw ist er „eine Granate“. Die Bundesliga ist künftig um eine Attraktion reicher. Mit Youssoufa Moukoko tritt ein Jungprofi ins Rampenlicht, der als derzeit größtes Versprechen des deutschen Fußballs gilt. Nach seinem 16. Geburtstag am Freitag beginnt für den bereits als „Wunderkind“ gefeierten Angreifer eine neue Zeitrechnung. Fortan darf er bei den Dortmunder Profis eingesetzt werden und könnte schon am heutigen Abend zum jüngsten Spieler der Liga-Historie werden. Wir sind gespannt, ob Favre dem Youngster zu seinen ersten Einsatzminuten in der Bundesliga verhilft!
Vorbericht
Die Berliner hingegen können sich vorne auf
Matheus Cunha verlassen: Der Brasilianer hat
in den ersten sieben Spielen vier Tore erzielt (davon eines per Elfmeter) und zwei Assists gegeben. Dabei hat er sich auch als
Mann für die wichtigen Tore erwiesen: Mit dem Ausgleich gegen Wolfsburg (1:1) und dem 1:0 in Augsburg hat er schon zwei Mal ein entscheidendes Tor gemacht.
Vorbericht
Ein wichtiger Erfolgsfaktor bei den Schwarz-Gelben ist gewisse ihre
beeindruckende Defensive: Der BVB hat in den sieben Spielen bislang erst fünf Gegentore kassiert, davon drei gegen Bayern. Mit fünf Weißen Westen führt der BVB die Bundesliga in dieser Kategorie deutlich an, und ist auf bestem Weg, den eigenen Wert von letzter Saison (15) zu übertreffen.
Vorbericht
Nach der Länderspielpause will Hertha BSC seinen Aufwärtstrend in der Fußball-Bundesliga fortsetzen. In Borussia Dortmund kommt heute allerdings ein echter
Prüfstein ins Berliner Olympiastadion. „Wir wissen, dass das eine große Aufgabe ist“, sagte Manager Michael Preetz. Hoffnung zieht die Hertha jedoch aus den mutigen Auftritten beim FC Bayern München (3:4) und RB Leipzig (1:2). Allerdings blieb man bei den beiden Teams, die noch vor dem BVB rangieren, ohne Punkt. Diesen „Makel“ gilt es gegen Dortmund für Labbadia auszuräumen. Mit sieben Punkten aus sieben Spielen sind die Berliner als Tabellen-Zwölfter weit hinter den eigenen Ansprüchen.
Vorbericht
Dortmund unterliegt im Klassiker nur knapp: Borussia Dortmund hingegen konnte zu Hause gegen die Bayern eine Führung nicht in einen Sieg ummünzen. Trotz eines ausgeglichenen Spiels (Schussverhältnis 15-16, Ballbesitz 51-49% für Dortmund) ging der FC Bayern München mit 1:3 in Front, Erling Haaland gelang in der Schlussphase nur noch der Anschlusstreffer.
Vorbericht
Hertha mit Befreiungsschlag: Am vergangenen Spieltag in Augsburg hat Hertha BSC nach vier Niederlagen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Partien endlich wieder einen Sieg geholt, und dann gleich mit 3:0. Damit konnte die Hertha erstmals seit dem Startsieg bei Werder (4:1) wieder mit einer Führung in die Pause gehen. Zuvor gerieten die Berliner entweder in Rückstand oder gaben eine frühe Führung noch vor der Pause aus der Hand.
Vorbericht
Hallo und herzlich willkommen zur Bundesliga-Partie zwischen Hertha BSC und Borussia Dortmund.
[ad_2]
Ссылка на источник
