Connect with us
img

Favorite News

Köln: Tödlicher Betonplatten-Unfall: Fehlkonstruktion laut Behörde „mit Absicht“

Köln: Tödlicher Betonplatten-Unfall: Fehlkonstruktion laut Behörde "mit Absicht"

NEUIGKEITEN

Köln: Tödlicher Betonplatten-Unfall: Fehlkonstruktion laut Behörde „mit Absicht“

[ad_1]

Drama bei Köln: Tödlicher Betonplatten-Unfall auf A3: Fehlkonstruktion laut Behörde „mit Absicht“

Nach dem tödlichen Unfall mit einer Betonplatte aus einer Lärmschutzwand auf der A3 bei Köln geht der Landesbetrieb Straßenbau NRW von einem „mit Absicht herbeigeführten Mangel“ aus. Bei der Montage 2007 sei die Platte aus Platzgründen nicht fachgerecht angebracht worden, teilte der Landesbetrieb nach ersten Untersuchungen am Dienstag mit.

Eine tonnenschwere Betonplatte ist auf der Autobahn 3 bei Köln auf einen Wagen gestürzt und hat eine Autofahrerin getötet. Das etwa fünf Tonnen schwere Teil habe sich am Freitagvormittag aus einer Lärmschutzwand gelöst und sei auf das fahrende Auto gekracht, sagte ein Feuerwehrsprecher. Die viel befahrene Autobahn aus Richtung Frankfurt ins Ruhrgebiet wurde gesperrt.30 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort, A3 gesperrtEinsatzkräfte sicherten den Unfallort. Statiker sollten vor der Bergung die Standfestigkeit der betroffenen Lärmschutzwand prüfen, sagte der Feuerwehrsprecher. Erst dann könne die ums Leben gekommene Frau aus dem völlig zerstörten Auto geborgen und der Unfallort freigeräumt werden. Die Identität des Opfers war nach Polizeiangaben zunächst unklar. Etwa 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort.

Gutachter entdeckte mindestens ein weiteres absturzgefährdetes TeilNach dem tödlichen Unfall hat der von der Staatsanwaltschaft beauftragte Gutachter mindestens ein weiteres absturzgefährdetes Teil entdeckt. Er dokumentierte nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in seinem Vorabgutachten einen bereits verbogenen Schweißanschluss mit erhöhter Rissgefahr an einer benachbarten Betonplatte. Die gefährlichen Bauteile sollten schnellstmöglich ausgebaut und als Beweismittel gesichert werden, empfahl der Gutachter nach dpa-Informationen.In seinem Vorgutachten stellte der Ingenieur fest, dass manche Betonplatten rund um die Unglücksstelle korrekt angebracht wurden und andere – darunter die abgestürzte – nicht. Laut Gutachter wog die abgestürzte Betonplatte etwa 6,2 Tonnen. Neben einer abgebrochenen Schraube fand der Gutachter eine deutlich zu kleine Unterlegscheibe.Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung gegen Unbekannt eingeleitet.
Leoniden-Spektakel: Wann und wo Sie den Sternschnuppenregen heute Nacht sehen können

ter/dpa

[ad_2]

Ссылка на источник

Continue Reading
You may also like...

More in NEUIGKEITEN

To Top
error: Content is protected !!