NEUIGKEITEN
Hotspots Deutschland: Nur 6 Kreise kein Hotspot – 49 Regionen über 200er Marke
[ad_1]
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Deutschland liegt am Dienstag laut RKI bei 15.332 (Stand 10.11., 16.22 Uhr). Daten aus den einzelnen Landkreisen zeigen, dass mittlerweile fast 350 Landkreise und Städte als Risikogebiete gelten, vor gut einer Woche waren es noch etwa 300.Hotspots in Deutschland: Nur noch 6 Kreise sind kein RisikogebietAm Dienstag sind in ganz Deutschland nur noch sechs Kreise kein Corona-Hotspot. Der Landkreis Plön in Schleswig-Holstein, der Landkreis Rostock in Mecklenburg-Vorpommern, die Mecklenburgische Seenplatte, der Landkreis Teltow-Fläming in Brandenburg, der Kreis Nordhausen in Thüringen sowie der Wartenburgkreis in Thüringen haben jeweils einen Inzidenzwert unter 25. In 97 Kreisen liegt die 7-Tage-Inzidenz über 50 und in 266 Kreisen über 100.Deutschlandweit liegt die Inzidenz laut RKI am Dienstagnachmittag bei 139,1. 49 Kreise liegen über der 200er-Marke.In diesen Landkreisen liegt der Inzidenzwert über 200Landkreis Traunstein mit einem Wert von 377,9Augsburg (Stadt) mit einem Wert von 318,3Landkreis Bautzen mit einem Wert von 316,9Landkreis Rosenheim mit einem Wert von 302,3Rosenheim (Stadt) mit einem Wert von 299,0Offenbach am Main (Stadt) mit einem Wert von 298,6Landkreis Vechta mit einem Wert von 290,6Landkreis Kusel mit einem Wert von 289,1Herne (Stadt) mit einem Wert von 281,9Frankfurt am Main (Stadt) mit einem Wert von 280,5Landkreis Cloppenburg mit einem Wert von 279,5Berlin Neukölln mit einem Wert von 256,3Hagen (Stadt) mit einem Wert von 254,9Landkreis Mühldorf am Inn mit einem Wert von 253,7Duisburg (Stadt) mit einem Wert von 253,5Pforzheim (Stadt) mit einem Wert von 249,3Landkreis Freyung-Grafenau mit einem Wert von 246,3Berlin Tempelhof-Schöneberg mit einem Wert von 243,7Landkreis Erzgebirgskreis mit einem Wert von 243,6Kreis Recklinghausen mit einem Wert von 237,9Heilbronn (Stadt) mit einem Wert von 236,2Kreis Düren mit einem Wert von 235,0Landkreis Altötting mit einem Wert von 234,9Passau (Stadt) mit einem Wert von 232,9Mainz (Stadt) mit einem Wert von 228,3Fürth (Stadt) mit einem Wert von 227,2Landkreis Kaiserslautern mit einem Wert von 225,5Landkreis Erding mit einem Wert von 223,6Bremen (Stadt) mit einem Wert von 223,1Landkreis Dachau mit einem Wert von 221,4Landkreis Groß-Gerau mit einem Wert von 220,9Regensburg (Stadt) mit einem Wert von 216,9Landkreis Gießen mit einem Wert von 216,1Landkreis Offenbach mit einem Wert von 212,8Bottrop (Stadt) mit einem Wert von 211,8Dortmund (Stadt) mit einem Wert von 211,6Schweinfurt (Stadt) mit einem Wert von 211,5Landkreis Augsburg mit einem Wert von 211,1Kreis Minden-Lübbecke mit einem Wert von 211,0Berlin Reinickendorf mit einem Wert von 210,6Mülheim an der Ruhr (Stadt) mit einem Wert von 209,8Landkreis Marburg-Biedenkopf mit einem Wert von 209,6Landkreis Verden mit einem Wert von 209,3Weiden i.d. OPf. (Stadt) mit einem Wert von 208,2München (Stadt) mit einem Wert von 207,5Remscheid (Stadt) mit einem Wert von 204,8Wuppertal (Stadt) mit einem Wert von 204,2Landkreis Lindau (Bodensee) mit einem Wert von 202,5Landkreis Lichtenfels mit einem Wert von 200,7Laut RKI wird der bundesweite Anstieg zumeist durch diffuse Geschehen, mit zahlreichen Häufungen in Zusammenhang mit privaten Feiern im Familien- und Freundeskreis verursacht. Zunehmend häufen sich die Fälle aber auch in Gemeinschaftseinrichtungen und Alten- und Pflegeheimen sowie in beruflichen Settings und ausgehend von religiösen Veranstaltungen.
*Fälle letzte 7 Tage/100.000 Einwohner laut RKIHier gelangen Sie zum Corona-Dashboard des Robert-Koch-Instituts.Bayern: Massiver Anstieg in Traunstein auch aufgrund „umfangreicher Testungen“Der Landkreis Traunstein ist mit einem Inzidenzwert von 377,9 noch immer deutschlandweiter Spitzenreiter. Grund für den massiven Anstieg der positiven Corona-Nachweise sei laut Gesundheitsamt die „umfangreiche Testung im Bereich der direkten Kontaktpersonen“. Generell gäbe es im Landkreis aber keine örtlichen Hotspots. Das Infektionsgeschehen sei – wie nahezu überall in Deutschland – „flächendeckend, diffus und dynamisch“.Sachsen: Hohe Fallzahlen durch „Verhalten im privaten Bereich“Zuletzt verzeichnete vor allem Sachsen stark steigende Fallzahlen. die Zahl der an oder mit Covid-19 gestorbenen Menschen stieg binnen eines Tages um fünf auf insgesamt 408. In den Krankenhäusern müssen derzeit 1278 Menschen behandelt werden, davon 266 auf der Intensivstation. Besonders betroffen ist vor allem der Erzgebirgskreis sowie der Landkreis Görlitz. Die hohen Fallzahlen im Erzgebirgskreis sind vor allem durch Ansteckungen im familiären Umfeld zu erklären. „Diese hohe Fallzahl hat sich ganz sukzessive aufgebaut im ganzen Landkreis. Also betrifft auch die ganze Fläche des Landkreises und ist nach unseren Erkenntnissen vorwiegend durch Verhalten im privaten Bereich entstanden“, zitiert MDR Jump Landrat Frank Vogel.Corona in NRW: Herne auf Rekordhoch, Hagen entzerrt SchulbetriebDie Stadt Herne ist am Montag bei einer wichtigen Corona-Kennziffer auf den höchsten Wert in Nordrhein-Westfalen gesprungen: Binnen sieben Tagen gab es dort 307,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner, wie das Landeszentrum Gesundheit am Montag (Stand 0:00 Uhr) mitteilte. Der Wert lag damit fast doppelt so hoch wie für das gesamte Land NRW mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 166 Fällen. Am Dienstag sank der Wert deutlich auf 281,9.Zum Teil deutlich über die 200er-Marke kamen rund ein Dutzend weiterer Städte und Kreise, darunter Hagen, Dortmund, Bottrop, Duisburg, Herford, Recklinghausen, Solingen, Wuppertal, Remscheid oder Minden-Lübbecke.Die Stadt Hagen mit knapp 156.500 Einwohnern hatte bereits vor einigen Tagen beschlossen, den Unterricht in den Klassen fünf bis zehn ab 16. November bis zu den Osterferien zu unterschiedlichen Zeiten beginnen zu lassen. Je nach Schulform ist ein Beginn zwischen 7:45 Uhr und 8:45 Uhr geplant, um den Schulbetrieb zu entzerren und auch auf dem Schulweg Gedränge zu vermeiden. Herne war nach damaligen Angaben die erste Stadt in NRW, die zur Eindämmung der Pandemie einen gestaffelten Unterrichtsbeginn für alle weiterführenden städtischen Schulen einleitete.Surftipp:
[ad_2]
Ссылка на источник
