MARKETING NEWS
Panorama ID von Lotame nimmt Fahrt auf – ADZINE
Pubmatic integriert die Panorama-ID in den eigenen Identity Hub und Mediamath nimmt Lotame in seinen Identity Marketplace auf. Die Liste der Panorama-ID-Partner wird somit länger: Die Sell-Side-Plattform (SSP) Pubmatic reiht sich unter anderem neben die Branchenkollegen Magnite, Openx, Smart und Iponweb ein. Bei den Demand-Side-Plattformen (DSP) findet Mediamath Gesellschaft in Gestalt von Adform und Taboola. Sovrn, sowohl DSP als auch Datenanbieter, und Eyeota flankieren etliche andere Datenpartner.
Sie alle unterstützen eine Lösung, von der Lotame behauptet, es sei “die einzige personenbezogene Identitätslösung für das Open Web”. Genauer gesagt: “Die erste weltweite, personenbezogene, datenschutzkonforme und interoperable Identitätslösung für das Cookie-freie Open Web.” Die Behauptung stützt das US-Unternehmen mit seinem ID-Graphen, der mit einem globalen Datenschatz gefüttert wird. Denn Lotame bietet verschiedene Lösungen für Daten-Management und -Analyse sowie Datenmarktplätze an. Hinter der Panorama ID sollen Daten von 180 Anbietern aus 58 Ländern stehen. Rein technisch baut die ID auf deterministischen Daten wie Kunden-IDs, E-Mail-Adressen und Geräte-IDs auf, die mit Verhaltensattributen verknüpft werden. Außerdem sollen zusätzlich öffentlich zugängliche Web-Daten hineinfließen.
Dies führt offensichtlich namhafte Technologie-Anbieter aus dem Programmatic-Ökosystem in Verlockung, die künftig mit der ID arbeiten wollen. Andy Monfried, CEO bei Lotame, glaubt jedenfalls an “eine vernetzte Werbezukunft”, die “auf der Zusammenarbeit des gesamten Ökosystems beruht, um so Wachstum und Wertsteigerung für alle Branchenteilnehmer zu initiieren.”
Sebastian Knauf, Senior Director Customer Success EMEA bei Pubmatic, erklärt die Integration mit der Panorama ID wie folgt: “Für die Zukunft der Audience Addressability wird es kein Universalkonzept geben. Die andauernde Partnerschaft zwischen Pubmatic mit Lotame ist Teil unseres Engagements, Publishern und Werbetreibenden ein Portfolio unabhängiger, zukunftssicherer Adressierbarkeitslösungen zur Verfügung zu stellen. Wir möchten die Implementierung und Nutzung von Panorama ID vereinfachen, um Publishern zu mehr Umsatz sowie Medienkäufern zu einem höheren ROI zu verhelfen.”
