Connect with us
img

Favorite News

Deutsche Marketer beschleunigen digitale Transformation – ADZINE

Deutsche Marketer beschleunigen digitale Transformation - ADZINE

MARKETING NEWS

Deutsche Marketer beschleunigen digitale Transformation – ADZINE

Für den mittlerweile siebten “State of Marketing Report” befragte Salesforce weltweit mehr als 8.200 Marketingverantwortliche in 27 Ländern. In Deutschland wurden insgesamt 285 Teilnehmer für die Umfrage generiert. Dabei zeigt sich laut Bernd Wagner, SVP Head of Cloud Sales bei Salesforce, ein Umbruch in der Branche: “In nur weniger als einem Jahr mussten sich Marketingverantwortliche einem Wandel im Hinblick auf das Kundenverhalten anpassen, der sich normalerweise über mehrere Jahre hinweg vollzieht.” Die Corona-Pandemie hat die Ansichten vieler Marketingverantwortlicher grundlegend verändert und die digitale Transformation immens voranschreiten lassen.

So sind in Deutschland über drei Viertel der Befragten der Meinung, dass es inzwischen schwieriger ist, die Kundenerwartungen zu erfüllen, als letztes Jahr. Dabei spielt die digitale Ansprache der Verbraucher eine gewichtige Rolle, die bei Marketingverantwortlichen ganz oben auf der Agenda steht. So hat sich die “digitale Engagement-Strategie” für 93 Prozent der Probanden infolge der Pandemie etwas oder vollständig verändert. Digitaler Content hat in diesem Zuge für 82 Prozent der deutschen Befragten deutlich an Bedeutung gewonnen. Dabei liegt der Fokus vor allem auf einer geeigneten Video-Strategie (81 Prozent). Insbesondere Daten spielen eine zentrale Rolle bei der digitalen Transformation und gelten gemeinhin als das neue “Marketing-Gold”. Die Marketingverantwortlichen hierzulande schätzen, dass die durchschnittliche Anzahl ihrer genutzten Datenquellen in den kommenden Jahren um ein Vielfaches steigern wird.

Wenn etwas die Corona-Krise verändert hat, dann die Art und Weise der Zusammenarbeit. Home-Office hat für viele Verantwortliche seinen “Schrecken” verloren, was auch dazu geführt hat, dass Arbeitnehmer immer häufiger von Zuhause aus arbeiten. Dieser Trend ist ebenfalls im Marketing zu beobachten. Bei 87 Prozent der Befragten in Deutschland kam es deshalb zu einer Neugestaltung des ortsunabhängigen Arbeitens. Über die Hälfte der Befragten geben an, künftig hybrid, also von verschiedenen Orten aus, zu arbeiten.

Takeaways


Source link

Continue Reading
You may also like...

More in MARKETING NEWS

To Top
error: Content is protected !!